Erhebungen auf der Grundlage von Stichproben:
ermöglichen eine umfassende Untersuchung einer Population
Beide Antworten sind richtig
sparen Ressourcen im Vergleich zu einer zählungsbasierten Erhebung
Der Stichprobenumfang wird beeinflusst durch:
Beide Antworten sind richtig
Das angewandte Stichprobenverfahren
Die Fehlermarge und das Konfidenzintervall
Bei der proportionalen Zuteilung wird der Stichprobenumfang auf die Schichten basierend auf folgendem Faktor verteilt:
Die Größe der einzelnen Schichten
Die Varianz in jeder Schicht
Der Mittelwert für jede Schicht
Wer verwendet SQL für welchen Zweck?
Menschen, die mit Daten arbeiten, die in einer relationalen Datenbank gespeichert sind
Datenbankadministrator:innen zur Verwaltung der Daten
Web-Entwickler:innen zur Programmierung von Websites
Wozu wird SQL verwendet?
Zum Erstellen und Löschen von Daten in einer Datenbank
Zum Abruf von Daten aus einer Nicht-Datenbankumgebung
Für Zahlungen im Webshop
Welche Schlüsselwörter können eine SQL-Anweisung einleiten?
FROM
SELECT
WHERE
Warum ist Versionskontrolle wichtig?
Erforderlich für den Verkauf des Projekts
Ein Programm mit einem Team in einem nachvollziehbaren Prozess entwickeln
Code schnell entwickeln
Wer kann GitHub nutzen?
Jede:r mit einem Git-Konto
Nur geschulte Entwickler:innen
Jede:r, der es gekauft hat
Was ist ein Branch?
Eine Kopie des Originalprojekts
in konkretes Projekt
in zugelassenes Unternehmen
Aus wie vielen Fenstern besteht die Arbeitsumgebung von RStudio?
4
Keine
3
Mit R script können wir:
Ein Paket herunterladen
Einen Projektbericht generieren
Eine Datei erstellen, in der wir Code eingefügen können
Welcher Befehl erstellt ein Kreisdiagramm (Pie chart) in R?
pie
scatterplot
barplot
LDA ist ein statistisches Verfahren, das es ermöglicht:
Beide Antworten sind richtig
Klassenzugehörigkeit vorherzusagen
Daten in Gruppen einzuteilen
ür die Anwendung von LDA zu Vorhersagezwecken sind folgende Annahmen erforderlich:
gleiche Varianzen-Kovarianzen zwischen den Gruppen
beide Antworten sind richtig
mehrdimensionale Normalverteilung zwischen den Gruppen
DA basiert auf der Maximierung des Verhältnisses:
der Variabilität zwischen Gruppen und innerhalb der Klasse
der Variabilität innerhalb von Gruppen versus der Gesamtvariabilität
der Gesamt- versus gruppeninternen Variabilität